IT-Transformation für die Zukunft
SAP S/4 HANA folgt auf SAP R/3: Mit dem Wechsel zur neuen SAP-Generation passt sich enersuisse den veränderten Anforderungen der Branche an. Damit ist enersuisse optimal für ein weiteres Wachstum gerüstet.
Innerhalb eines Jahres haben wir unser SAP IS-U-System auf S/4HANA migriert. Eine Leistung, für die uns SAP nun den Public Services Forum Award in der Kategorie "Rapid Time to Value" verliehen hat.
Der Erhalt dieses Awards freut uns riesig. "Wir haben den Umstieg in den zwölf Monaten zeit- und kosteneffizient bewältigt. Das hat die Jury überzeugt", sagte unser CEO Martin Leuenberger.
Mit dem Wechsel auf S/4HANA haben wir unsere Position als eine der grössten und modernsten Serviceplattformen der Schweiz weiter gefestigt. Nun können wir unsere Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden noch effizienter und zielgerichteter anbieten.
Unser CIO Gerhard Höchle durfte den Award stellvertretend für das gesamte Team und gemeinsam mit unserem Implementierungspartner BPC entgegennehmen. Martin Leuenberger sagte anlässlich der Verleihung: "In Gedanken sind wir bei Thomas Müller, welcher als Gesamtprojektleiter massgeblich zum Gewinn dieses Preises beigetragen hat."
Alle Informationen zum Projekt sind unter dem News Artikel «IT-Transformation für die Zukunft» nachzulesen.
SAP S/4 HANA folgt auf SAP R/3: Mit dem Wechsel zur neuen SAP-Generation passt sich enersuisse den veränderten Anforderungen der Branche an. Damit ist enersuisse optimal für ein weiteres Wachstum gerüstet.
Agiles Handeln ist die Grundlage für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. enersuisse hat dies erkannt und 2022 das Programm "Boost Agility" ins Leben gerufen. Mittlerweile trägt es die ersten Früchte.