enersuisse boosted agiles Handeln
Agiles Handeln ist die Grundlage für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. enersuisse hat dies erkannt und 2022 das Programm "Boost Agility" ins Leben gerufen. Mittlerweile trägt es die ersten Früchte.
enersuisse ist offiziell ein „Great Place to Work“. Dieses Gütesiegel bestätigt, dass die Mitarbeitenden uns als attraktive Arbeitgeberin wahrnehmen und die Unternehmenskultur schätzen.
Das Ergebnis spricht für sich: 91 Prozent der befragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen enersuisse als attraktive Arbeitgeberin an. In einer anonymen und freiwilligen Umfrage hatten sie zuvor unterschiedliche Fragen zu Themen wie Arbeitsplatzkultur, Wertschätzung und Zusammenarbeit zu beantworten.
Schon seit Langem führen wir bei enersuisse sogenannte Klimaumfragen durch, um die Stimmung im Unternehmen zu evaluieren und Verbesserungspotenziale zu entdecken. "In diesem Jahr haben wir uns zusätzlich und zum ersten Mal dazu entschieden, den Reifegrad unserer Firmenkultur durch „Great Place to Work“, eine externe Firma, bewerten zu lassen", erklärt Martin Leuenberger, CEO von enersuisse. "Das herausragende Ergebnis unterstreicht unser Bestreben, eine menschenzentrierte Kultur zu leben. Gleichzeitig hilft uns dieses, unseren Brand auf dem Arbeitsmarkt weiter zu stärken. Das freut mich sehr."
Die Auszeichnung von „Great Place to Work“ gilt als eine der renommiertesten Zertifizierungen für Unternehmen. Die Auszeichnung ermöglicht es enersuisse nun auch, am Wettbewerb um die „Best Workplaces“ teilzunehmen. Das Ergebnis wird im Mai 2025 erwartet.
Für enersuisse ist das gute Ergebnis aber nicht nur eine Anerkennung. Es ist auch Ansporn, die Arbeitsplatzkultur kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Attraktivität als Arbeitgeberin weiter zu stärken.
Möchtest du auch bei uns arbeiten? Hier findest du unsere Stellenangebote.
Agiles Handeln ist die Grundlage für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. enersuisse hat dies erkannt und 2022 das Programm "Boost Agility" ins Leben gerufen. Mittlerweile trägt es die ersten Früchte.
enersuisse hebt den Chatbot Roberta auf die nächste Stufe. Eine künstliche Intelligenz (KI) liefert Kundinnen und Kunden nun noch passgenauere Antworten. Und das ist nicht alles.