Gleichberechtigung für alle
Diversität hat bei enersuisse verschiedene Aspekte. So sind alle Mitarbeitenden gleichberechtigt. Jede und jeder hat die gleichen Anstellungsbedingungen und kann vom Mitarbeiterangebot auf die gleiche Weise profitieren.
"Für mich bedeutet Diversität, dass jede und jeder von uns mit den individuellen Stärken und Perspektiven einen wertvollen Beitrag leistet", sagt Sylvie Saudan Borer, Projektleiterin Chat- & Voicebot. Sie ist stolz, Teil eines Teams zu sein, in dem Unterschiede nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert werden - "weil genau das uns als Gemeinschaft stärker macht."
Unterschiede wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexuelle Orientierung oder soziale Stellung werden als Bereicherung angesehen. Für Mirco Plozza, Program Manager Online Services, bedeutet Vielfalt, dass sich niemand verstellen muss. "Bei enersuisse erlebe ich ein respektvolles und offenes Arbeitsumfeld. Es ist inspirierend zu sehen, dass wir Vielfalt als echte Bereicherung verstehen," so Mirco.
Über alle Grenzen hinweg
Um Frauen in der Energiebranche zu unterstützen und Inklusion voranzubringen, haben wir uns jüngst dem Netzwerk Women in Power angeschlossen. Ekaterina Gateva, Product Manager OMS, sagt: "Die Beteiligung von enersuisse an Women in Power ermöglicht es mir, mich mit anderen Frauen in der Energiebranche zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen."
Unsere Mitarbeitenden stammen aus 15 Nationen. Mit einem Frauenanteil von fast 45 Prozent und einer Altersstruktur, die von 20 bis 65 reicht, kommen bei uns die unterschiedlichsten Erfahrungen und Perspektiven zusammen.
Tanay Maithani, Senior Project Manager, berichtet: "Im Juli 2024 begann ich mit gemischten Gefühlen meine neue Stelle bei der enersuisse – in einer neuen Stadt, einem neuen Sektor und einer völlig neuen Rolle. Es gab viele Unbekannte, die mich anfangs unsicher machten. Doch schnell wurde klar, dass weder die Sprache noch kulturelle Unterschiede ein Hindernis für die Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung oder den Kolleg:innen aus den verschiedenen Teams darstellten. Heute fühle ich mich vollständig als Teil des Teams und schätze den offenen und unterstützenden Austausch sehr."