ISO-Zertifizierung: Höchste Standards im Outputmanagement bestätigt
Der Outputmanagment Service von enersuisse hat erfolgreich die Zertifizierung nach den international anerkannten Normen ISO 9001 und ISO 27001 erhalten.
Martin, was macht enersuisse aus?
Es ist die Vielfalt, welche uns auszeichnet. Wir verbinden die Stärken und die Kraft von unterschiedlichsten Menschen, Berufsbildern, Sprachen und Standorten unter einem Dach und in einer Kultur. Mit der Vorbereitung auf die Marktliberalisierung und der Umsetzung des Smart Meter Roll out leisten wir zudem einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Welche Ambitionen verfolgst du mit enersuisse?
Wir wollen uns als führenden Dienstleistungsanbieter im Schweizer Energiemarkt etablieren – die Nummer 1, dies ist unser Leitstern. Dabei basieren wir auf unserem Selbstverständnis: wir überzeugen mit höchster Effizienz und besten Kundenerlebnissen in allem was wir tun! Mit all der wertvollen Expertise von internen wie auch externen Spezialistinnen und Spezialisten welche wir bei enersuisse vereinen bin ich überzeugt, sind wir bestens dafür gerüstet, dieses Versprechen ein zu lösen.
Kannst du uns etwas erzählen über das Geschäftsmodell und die Strategie von enersuisse?
Das Geschäftsmodell von enersuisse basiert auf dem Nutzen von Plattformsynergien. Je mehr Volumen wir bündeln können umso höher fallen diese Synergien aus. Neben dem Volumen ist der Harmonisierungsgrad bei den nicht differenzierenden Prozessen ein weiterer Hebel. Ein zusätzlicher Mehrwert sind die geteilten Investitionen. Die Kosten für Neuerungen und Innovationen fallen nur einmal an und können anschliessend von allen Partner genutzt werden.
Die Umsetzung ist sicher anspruchsvoll. Wie weit ist enersuisse bei der Realisierung dieses Zielbildes?
Unsere Service Plattform steht und ist in Betrieb, - wir sind auf Kurs. Laufend kommen nun neue Elemente dazu, welche wir konsolidieren. Anspruchsvoll für uns ist insbesondere die Balance zwischen Betrieb und Projektgeschäft. Wir haben daher eine Backlog Priorisierung nach agilen Prinzipien eingeführt und in unserer Strategie die wichtigsten Aspekte festgehalten wie wir unsere Zusammenarbeit gestalten.
Das tönt spannend, wie arbeitet enersuisse?
Wir orientieren uns bei der Zusammenarbeit an folgenden Leitlinien:
Zum Abschluss: enersuisse in einem Satz?
Zusammen sind wir stärker, one Spirit, one Story!
Der Outputmanagment Service von enersuisse hat erfolgreich die Zertifizierung nach den international anerkannten Normen ISO 9001 und ISO 27001 erhalten.
Melanie Röthlisberger leitet den Customer Service von enersuisse in Dietikon. Gemeinsam mit ihrem Team sorgt sie dafür, dass die Kundinnen und Kunden von EKZ und Primeo Energie immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen finden.