Outputmanagement Service
Zu den zahlreichen Dienstleistungen von enersuisse gehört auch der Outputmanagement Service (OMS). Energieversorger mit SAP-Umgebung können ihre individuellen Kundenschreiben an enersuisse auslagern. Das Team Outputmanagement Services sorgt dafür, dass Millionen von Kundenschreiben – wie Rechnungen oder Mahnungen – automatisiert und zuverlässig generiert sowie per Post oder digital versendet werden.
Unsere Kunden sind EKZ, Primeo Energie, Romande Energie und Certum.
Die Mitarbeitenden des Team OMS sind nicht nur Experten in ihren Fachgebieten, sondern arbeiten mit einer klaren Werteorientierung:
- Zuverlässigkeit: Wir sorgen dafür, dass Kundenschreiben termingerecht und fehlerfrei erstellt und versendet werden – jeden Tag, für jeden Kunden.
- Kundenorientierung: Wir hören unseren Kunden zu, nehmen neue Ideen an und entwickeln Lösungen, die wirklich passen. Unsere Prozess sind konsequent auf Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit ausgerichtet. Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001 zertifiziert.
- Sicherheit: Datenschutz und die sichere Übertragung von sensiblen Daten stehen bei uns an erster Stelle. Unser Informationssicherheits-Managementsystem ist nach ISO 27001 zertifiziert.
- Teamarbeit: Gemeinsam meistern wir selbst komplexe Herausforderungen, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Wir setzen auf Diversität.
- Innovation: Unsere Präferenz liegt auf der Umsetzung von digitalen, kundenahen und nachhaltigen Lösungen. Wir scheuen uns nicht vor Herausforderungen. Um Kundenzufriedenheit zu einem guten Preis zu erreichen helfen uns agile Methoden, anhand deren wir die Bedürfnisse der Kunden abholen und iterativ eine effiziente Lösung für sie bauen.
Unsere Partner und wir sind führende Dienstleiter in den Bereichen Hosting und Integration von SAP-Applikationen, Layouting, Druck, Verpackung und Versand von Dokumenten. Entlang der Verarbeitungskette von den SAP-Daten bis zum Versand der Dokumente profitieren unsere Kunden von der hohen Expertise. Durch die stärkenbasierte Teilung der Aufgaben erreichen wir eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit.